Unentgeltliche Rechtsauskünfte
Frauenhaus Aargau, Brugg | 062/823 86 00 |
Frauenhaus Basel | 061/681 66 33 |
Frauenhaus Bern | 031/332 55 33 |
Frauenhaus Biel | 032/322 03 44 |
Frauenhaus Chur | 081/252 38 02 |
Beratungsstelle Frauenfeld | 052/720 39 90 |
Frauenhaus Fribourg | 026/322 22 02 |
Frauenhaus Liechtenstein | 00423/380 02 03 |
Frauenhaus Luzern | 041/360 70 00 |
Frauenhaus Schaffhausen | 052/625 08 76 |
Frauenhaus Thun | 033/221 47 47 |
Aida, Hilfe für gewaltbetroffene Frauen, Solothurn | 079/843 38 14 |
Frauenhaus St. Gallen | 071/250 03 45 |
Beratungsstelle St. Gallen | 071/222 2912 |
Thurgauer Frauenzentrale | 071/626 58 48 |
Frauenhaus Winterthur | 052/213 08 78 |
Frauennotwohnungen | |
Zürcher Oberland | 055/241 21 55 |
Frauenhaus Zürich | (Tel. 147 oder)
044/363 22 67 |
Wegwarte, Durchgangsheim für Frauen Klingentalstrasse 61, 4057 Basel | 061/691 41 66 |
Castagna, Beratungsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder, weibliche Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen, Zürich | 044/364 49 49 |
Opferberatungsstelle für gewaltbetroffene Jungen und Männer email: info@vzsp.org internet: www.vzsp.org | 043/322 15 00 Fax. 043/322 15 09 |
Jugendberatung der Stadt Zürich | |
Zürich City | 044/444 50 50 |
Zürich Nord | 044/316 60 60 |
24-Stunden-Eltemnotruf Zürich | 044/361 88 66 |
Mädchenhaus Zürich, Beratung und vorübergehende Wohnmöglichkeit für weibliche Jugendliche | 044/341 4945 |
Schlupfhuus Zürich, Kriseninterventionsstelle für Kinder und Jugendliche Beratung und vorübergehende Wohnmöglichkeit (13-18-Jährige) | 044/251 06 11 |
Schlupfhuus Sorgentelefon | 044/261 21 21 |
Frauenberatungsstelle Aarau | 062/822 79 01 |
Beratungsstelle Bern | 031/332 14 14 |
Frauen-Nottelefon, SOS-Wohnungen für bedrängte und geschlagene Frauen, Bern | 031/330 10 15 |
Nottelefon für Frauen, Einsiedeln | 055/412 30 30 |
Viol secours, Genf | 022/345 20 20 |
Opferberatungsstelle für Frauen, Luzern | 041/211 00 20 |
Nottelefon für vergewaltigte Frauen, Schaffhausen | 052/824 22 55 |
Selbsthilfegruppe für gewaltbetroffene Frauen, Solothurn | 079/276 48 88 |
Soforthilfe für vergewaltigte Frauen St. Gallen | 079/698 95 02 |
Opferberatung Weinfelden/TG | 071/626 58 46 |
Nottelefon für vergewaltigte Frauen, Winterthur | 052/213 61 81 |
Opferberatung, Zug | 041/725 26 50 |
Nottelefon für vergewaltigte Frauen, Zürich | 044/291 46 46 |
BIF- Beratung und Infostelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe u. Partnerschaft, Postfach 1164 8031 Zürich, E-Mail: info@bif-frauenberatung.ch | 044/278'99'99 |
Opferhilfe beider Basel | 061/205 09 10 |
Selbsthilfezerrtrum Zürcher Oberland, 8610 Uster | 044/941 71 00 |
Ausländerinnen | |
Beratungsstelle für Frauen, Auskunftsstelle für Ehen mit Ausländern, Bern | 031/381 27 01 |
Baffam, Beratungsstelle für Ausländerfrauen und ihre Familien, Bern
Mo 14 -19, Di 9.30-11.30, Do 14-18.30, Fr 14.30-17.30 Uhr | 033/312 04 00 |
IG Binational, Verein binationaler Partnerschaften und Familien, Zürich | 044/322 67 77 |
Treffpunkt schwarzer Frauen, Zürich | 044/451 60 94 |
Wohnhaus Violetta, Frauenhaus für Ausländerinnen, Zürich: | 044/291 08 70 |
Aids-Hilfe Aargau | 062/824 44 50 |
Aids-Hilfe beider Basel | 061/692 21 22 |
Aids-Hilfe Bern (Deutsch) | 031/390 36 36 |
Aids-Hilfe Bern (Französisch) | 031/390 36 38 |
Aids-Hilfe Graubünden | 081/252 49 00 |
Aids-Hilfe Liechtenstein | 075/232 05 20 |
Aids-Hilfe Luzem | 041/410 69 60 |
Aids-Hilfe Schaffhausen | 052/625 93 38 |
Aids-Hilfe Solothurn | 032/622 42 82 |
Aids-Hilfe St. Gallen/Appenzell | 071/223 68 08 |
Aids-Hilfe Thurgau | 052/722 30 33 |
Aids-Hilfe Oberwallis | 027/948 48 88 |
Aids-Hilfe Sozialdienst des Kantons Glarus | 055/646 66 24 |
Fachstelle für Aidsfragen, Schwyz | 041/810 07 77 |
Fachstelle für Aidsfragen, Zug | 041/710 48 65 |
Zürcher Aids-Hilfe | 044/461 15 16 |
Aids-Hilfe Schweiz | 044/447 11 11 |
Aids Info Docu Schweiz | 031/312 12 66 |
Betroffenenorganisation ACT-HIV | 044/291 37 20 |
Information über pränatale Diagnostik | 061/262 11 15 |
24-Std.-Hebammenzentrale, Beratung für Schwangere, Adressen von Hebammen, Infos über Familienplanung | 079/430 40 66 |
Schwangerschaftsberatung für LU, NW, OW Mo-Fr 9-11 Uhr | 041/210 10 87 |
Verein für unabhängige Beratung und Infostelle für Schwangerschaft und Geburt, Basel Do 19-21 Uhr | 0878/87 83 88 |
Appella, Informationsstelle für Schwangerschaft, Verhütung, Kinderlosigkeit und Wechseljahre, Zürich | 044/273 06 60 |
Informationsstelle für Schwangerschaft und Geburt, Zürich | 044/241 88 22 |
Verein Ganzheitliche Beratung und kritische Information zu pränataler Diagnostik, Winterthur | 052/202 72 01 |
Sexual- und Schwangerschaftsberatung Zug | 041/725 26 40 |
Beratungsstelle Alfred-Adler-lnstitut, Ehe-, Paar- und Erziehungsberatung | 044/463 41 10 |
Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Appenzell AR, Herisau | 071/352 33 05 |
Familien- und Erziehungsberatung Basel | 061/269 98 98 |
Wohnheim für Mutter und Kind, Seltisberg BL | 061/911 96 33 |
Ehe- und Familienberatung Bern | 031/312 10 66 |
Ehe- und Partnerschaftsfragen, Kirchliche Beratungsstelle für die Region Bern | 031/311 19 72 |
Frabina, Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare | 031/381 27 01 |
Psychologische Beratungsstelle Biel | 032/322 44 77 |
Ehe-, Familien- und Lebensberatung, St. Gallen | 071/223 64 46 |
Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Thurgau | 071/622 55 05 |
Verein für Ehe- und Familienberatung/ Therapie, Wil | 071/912 15 82 |
Beratungsstelle für Frauen, evangelische Frauenhilfe, Winterthur | 052/212 10 80 |
Elternnotruf, Zug 24-Stunden-Nottelefon | 041/710 22 05 |
Frauenzentrale, Zug | 041/725 26 00 |
Ökumenische Eheberatungsstelle, Zürich | 044/242 11 02 |
Elternnotruf, Zürich, 24-Stunden-Nottelefon | 044/261 88 66 |
Inst. f. syst. Entwicklung u. Fortbildung (ehem. Inst. f. Ehe u. Familie, Zürich) | 044/362 84 84 |
Beratungsstelle für Angehörige | 041/755 39 32 |
Anonyme Alkoholiker, Bern | 031/311 05 01 |
Anonyme Alkoholiker, Emmen | 0848/84 88 46 |
Al-Anon, Familiengruppen anonymer Alkoholiker, Ölten | 062/296 5216 |
Anonyme Alkoholiker, Zürich | 0848/88 12 00 |
Fachstelle für Alkoholgefährdete, Zürich | 044/272 18 33 |
Drop-in Basel | 061/387 99 99 |
Stiftung Contact Bern, Jugend-, Eltern-und Drogenberatungsstelle | 031/378 22 22 |
Drogenforum Luzern | 041/420 11 15 |
Drop-in Luzern | 041/249 43 00 |
Eltern helfen Eltern, Luzern | 041/310 04 33 |
Vereinigung von Eltern drogenabhängiger Töchter und Söhne, Riehen | 061/641 07 40 |
Angehörigenvereinigung Drogenabhängiger, Zürich | 044/381 32 00 |
Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes Zürich | 044/296 73 80 |
Drop-in Zürich | 044/253 80 00 |
ARUD, Konradstr. l, 8005 Zürich | 044/446 5010 |
Beratungsstelle für Essstörungen | 044/463 55 66 |
OA Anonyme Esssüchtige, Bern | 031/332 34 52 |
Mobbing-Erstberatungsstelle für Frauen, Zürich | 044/261 49 77 |
Mobbingberatungsstelle | 044/211 33 22 |
Mobbingberatungsstelle | 044/252 30 36 |
Mobbingberatungsstelle | 044/202 30 00 |
Mobbingberatungsstelle | 044/361 88 81 |
Mobbingberatungsstelle | 031/631 40 45 |
Bei Depressionen: www.oui.ch und www.depression.ch (beide in deutsch, französisch + italienisch) Informationen, Selbstdiagnose, Selbsthilfegruppen, Foren... |
Über Aids: www.roche-hiv.com |
Bei Stress:health.yahoo.com Stressmanagement-Techniken (englisch). |
Gesundheit auf Reisen:www.galenica.ch, www.prevention.ch (nur französisch) und Schweizerisches Tropeninstitut für medizinische Ratschläge und erforderliche Impfungen. |
Krampfadern:www.krampfadern.ch e-mail: info@krampfadern.ch Fax: | 031/312 15 00 031/312 10 08 |
Bern | 031/371 84 84 |
Basel | 061/301 58 47 |
Basel-Land | 061/462 03 73 |
Aargau | 062/822 82 11 |
Zürich | 044/463 90 90 |
St. Gallen | 071/223 42 44 |
Caritas | 041/419 22 22 |
Toxikologisches Zentrum: | 044/251 51 51 |
Ärztliche Notfall-Zentrale: | 044/261 61 00 |
Tierspital: | 044/365 11 11 |
Tierambulanz: | 044/363 18 00 |
Abbruch der Lehre:
E-mail: kabel@kirchen.ch | 044/251 49 60 052/212 02 32 |
Epilepsie: | 044/383 54 55 |
Hotline: am Dienstag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. | 0800 80 40 48 |
Selbsthilfe: | 052/624 56 75 |
für Kinder: | 041/750 50 02 |
Trauer-Hilfe T.A.B.U.: Rotbuchstr. 24 8037 Zürich | 044/361 54 97 |
Schleudertraumaverband: Horneggstrasse 8008 Zürich
Fax: | 044/388 57 00
044/388 57 01 |
Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen Fragile Suisse |
InfoSekta: | 044/454 80 80
044/940 19 73 |
im Internet: www.infosekta.ch | |
SADK - Schweizerische Arbeitsgemein. gegen destruktive Kulte im Internet: Selbsthilfegruppe | 071/371 11 12 |
Falls eine oder mehrere Telefonnummern nicht mehr stimmen, oder Sie wissen zusätzliche Beratungsstellen oder so, bitte geben Sie uns ein mail@astro-tarot.ch.